Anton Ameise ?berzeugt die Leser der Kinder-und Jugendbibliothek in Zeuthen
Als im Winter die Bibliothek an die Kunstlehrerinnen Iris Asmus und Ines Berger mit der Bitte herantrat, mit den Sch?lerinnen und Sch?lern ein Maskottchen f?r die Kinder- und Jugendbibliothek zu kreiren, waren beide der ?berzeugung, dass das zu schaffen sein m?sste. Ein Maskottchen war gefragt, das fr?hlich sein sollte, es durfte gemalt, gezeichnet sein, auch digital erstellt werden. Es sollte Themen wie Lesen, Medien und Bibliothek aufgreifen, es sollte auch im stark verkleinertem Zustand erkennbar bleiben. Die Aufgabe schien zun?chst leicht, aber es folgten angestrengte Stunden f?r Grund- und Leistungskurse des Jahrgangs 12. Es wurde verworfen, gekritzelt und endlich lagen im M?rz weit ?ber 50 Entw?rfe vor.
Nach einer Vorauswahl ?bergaben Frau Asmus und Frau Berger die geeignetsten Ideen an die Kinder- und Jugendbibliothek in Zeuthen. Gespannt warteten die Kurse auf die Ergebnisse, schlie?lich winkten den Erstplatzierten B?chergutscheine.
Die Wahl fiel auf den Entwurf von Laureen Kerger aus dem Leistungskurs:
Anton Ameise hat das Rennen gemacht. Zweit-und Drittplatzierte wurden Catalina Lachenmeir und Oktavia Kasperczyk aus dem Grundkurs.
Am 16. Juni 2017 werden Frau Petra Senst, kommissarische Leiterin der KiJuBi und Steffi Pacholski, Fachangestellte f?r Medien- und Informationsdienste, die Preistr?gerinnen in den R?umen der Bibliothek empfangen und die Preise ?bergeben. Herzlichen Gl?ckwunsch!
Ines Berger